Umfrage zum öffentlichen bikesharing

Im Rahmen der Umsetzung des Förderaufrufs Klimaschutz durch Radverkehr, „App auf’s Rad“, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutzgramms geht 2024 das öffentliche bikesharing an den Start. Wir möchten gerne Ihre Meinung zum öffentlichen bikesharing erfahren. Vielleicht haben Sie auch Wünsche, Anregungen und Erfahrungen aus anderen Städten, die wir Read more…

Eine App für die Mobilitätswende

Treibhausgase zu vermeiden, wird für Unternehmen aus Imagegründen und aus regulatorischer Sicht immer wichtiger. Dabei erfasst „Carbon Accounting“ alle Emissionen, die im Rahmen der Wertschöpfungskette entstehen. Lesen Sie in dem folgenden redaktionellen Fachbeitrag im UmweltMagazin wie Unternehmen mit einem betrieblichen Mobilitätsmanagement ihren CO²-Ausstoß messen und senken können. Beitrag aufrufen (PDF)

StadtwerkeForum – AZWEIO und highQ präsentieren neue Mobilitätsplattform

Unser Vortrag „Mobilitätsplattform auch wichtig für den ländlichen Raum! Nutzen und Vorgehensweise am Beispiel der Region AZWEIO (Stadt Achim, Flecken Ottersberg und Oyten)“ hielten Dr. Andreas Helferich und Kai Horn, gemeinsam mit Stefanie Schleef, Projektleiterin der Region AZWEIO. Im Mittelpunkt stand die praktische Umsetzung einer Mobilitätsplattform im eher ländlichen Raum Read more…